Steckschuss

Steckschuss
Stẹck|schuss 〈m. 1uSchussverletzung mit in der Wunde gebliebenem Geschoss

* * *

Steckschuss,
 
Schussverletzung.

* * *

Stẹck|schuss, der: Schussverletzung, bei der das Geschoss im Körper stecken geblieben ist: einen S. in der Lunge haben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steckschuss — Stẹck|schuss …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Steckschuß — Steckschuss …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Steckschuß — Steckschuss …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Albert Sixtus — (* 12. Mai 1892 in Hainichen; † 24. Februar 1960 in Jena) war ein deutscher Kinder und Jugendbuchautor. Sein wohl bekanntestes Werk ist Die Häschenschule (1924). Leben und Werk Er wurde als zweiter Sohn eines sächsischen Landgendarmen geboren und …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Asboth — Alexander Asbóth Alexander (Sándor) Asbóth (* 18. Dezember 1811 in Keszthely, Ungarn; † 21. Januar 1868 in Buenos Aires, Argentinien) war ein ungarischer Revolutionär und General der United States Army im Sezessionskrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Kieling — (2008) Andreas Kieling (* 4. November 1959 in Gotha) ist ein deutscher Dokumentarfilmer, Filmproduzent und Autor mit dem Schwerpunkt auf Natur , Tier und Abenteuerthemen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Bauchschuss — Eine Schusswunde (lat. Plural vulnera sclopeteria) ist eine Verletzung, die durch ein abgeschossenes Projektil verursacht wird. Es kann in der Wunde stecken bleiben, zumeist aber durchdringt es den Körper. Arten Je nach Weg und Verbleib des… …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Hilgenberg — Ott Hilgenberg, 1975 Ott Christoph Hilgenberg (* 1896 in Grebenstein bei Kassel; † 1976 in Berlin) war ein promovierter deutscher Ingenieur, Geowissenschaftler und Begründer der Expansionstheorie der Erde …   Deutsch Wikipedia

  • Christopher Otto Hilgenberg — Ott Hilgenberg, 1975 Ott Christoph Hilgenberg (* 1896 in Grebenstein bei Kassel; † 1976 in Berlin) war ein promovierter deutscher Ingenieur, Geowissenschaftler und Begründer der Expansionstheorie der Erde …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Weiß (Pfarrer) — Franz Weiß (* 30. Juli 1892 in Schnaitheim, Oberamt Heidenheim; † 2. November 1985 auf der Liebfrauenhöhe in Ergenzingen) war ein katholischer Pfarrer und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Orden und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”